Devenez votre propre thérapeute grâce au programme MBCL, en alliant au quotidien pleine conscience et compassion.
"Un outil éminemment précieux pour tous ceux qui souhaitent non seulement mieux connaître la manière dont fonctionne leur esprit et trouver un bon équilibre émotionnel, mais aussi mettre l'amour altruiste et la compassion au coeur de leur existence." - Matthieu Ricard
« Je n'y arriverai jamais... Rien de positif ne m'arrive. Je suis un(e) incapable ! Je suis trop stressé(e)...»
Ces différentes phrases reflètent la réalité quotidienne de nombreuses personnes, trop exigeantes ou trop dures avec elles-mêmes... Le but du programme MBCL (Mindfulness-Based Compassionate Living) est d'aider chacun à dépasser cet état d'esprit, que ce soit le résultat d'une mauvaise estime de soi, d'une dépression, d'une anxiété ou encore d'un burn-out.
Ce guide nous aide à explorer, étape par étape, en huit semaines, comment nous défaire de nos habitudes de vie pour cultiver une version plus saine et plus compatissante de nous-mêmes, ouverte à la fois vers les autres et vers soi, en renouant avec nos aspects les plus profonds et vulnérables.
Afin d'améliorer l'expérience d'apprentissage, le livre est enrichi de nombreux compléments téléchargeables :
o 28 exercices audios ;
o 25 feuilles de travail permettant d'explorer l'expérience acquise pendant les exercices.
Neueste Forschungen belegen, dass Mitgefühl vor allem mit uns selbst einer der Schlüsselfaktoren für geistige Gesundheit und emotionales Wohlbefinden ist. Mitgefühl üben das große Praxisbuch Mindfulness-Based Compassionate Living (MBCL) ist eine ausgezeichnete Landkarte, die Sie auf Ihrer Entdeckungsreise zu mehr Achtsamkeit und (Selbst-)Mitgefühl begleiten kann.
Das Buch bietet klar strukturiert und übersichtlich alle Inhalte, Erklärungen, Übungen und Praxis-Materialien eines MBCL 8-Wochenkurses (inklusive zahlreicher angeleiteter Meditationen und Arbeitsblättern als Download-Material). Es kann kursbegleitend oder auch losgelst von einem MBCL-Gruppenkurs für das eigenständige Üben zu Hause genutzt werden. Sowohl Lernende als auch MBCL-Lehrende knnen mit diesem Buch praktisch arbeiten.
Die beiden Niederländer Erik van den Brink und Frits Koster haben vor etwa zehn Jahren das Trainingsprogramm Mindfulness-Based Compassionate Living (MBCL) zur systematischen Kultivierung von Achtsamkeit und (Selbst-)Mitgefühl entwickelt. MBCL ist als vertiefendes Training für Menschen gedacht, die bereits ein Achtsamkeitstraining (MBSR, MBCT oder ein ähnliches Programm) absolviert oder eine andere systematische Achtsamkeitspraxis erlernt haben.
Der Inhalt
Vertiefen Sie durch Mitgefühl Ihre Praxis der Achtsamkeit.Begegnen Sie den wissenschaftlichen Hintergrund von MBCL in einer Weise, die leicht zugänglich und vielschichtig ist. Erlernen Sie klügere und mitfühlendere Wege, um mit dem unvermeidlichen Stress im Leben umzugehen.Entwickeln Sie eine gesündere Balance zwischen Selbstfürsorge und Fürsorge für andere.
Ich habe das Gefühl, jedes Mal, wenn ich in das Buch eintauche, eine Schatzkiste zu ffnen. (aus dem Vorwort von Dr. Linda Lehrhaupt, Leiterin Institut für Achtsamkeit, Deutschland).
Dieses Buch führt uns durch die Landschaft unseres alltäglichen Lebens und erffnet neue Perspektiven. Es lädt uns ein zu lesen, dann zu reflektieren und dann zu üben. (aus dem Vorwort von Mark Williams, Emeritierter Professor der klinischen Psychologie der Universität von Oxford, UK).